
Sechs neue Kinder starten mit OHOMA ins Schuljahr!
Anfang Februar war es soweit: Sechs neue Kinder – drei Mädchen und drei Jungen – wurden in die Grundschule eingeschult! Sie besuchen, wie auch die anderen von OHOMA geförderten Kinder, die Hillroad Public School. Doch bevor es losging, mussten sie sich einem in Uganda üblichen Verfahren unterziehen: den sogenannten "Interviews". Dabei handelt es sich um Tests, die feststellen, in welche Klasse die Kinder eingestuft werden. Manche von ihnen waren bereits einmal in der Schule, mussten jedoch aufgrund fehlenden Schulgeldes aufhören. Nun bekommen sie die Chance, wieder mit dem Lernen zu beginnen.
Ein neuer Anfang mit Schuluniform und Sportkleidung
In Uganda ist es Pflicht, eine Schuluniform sowie eine Sportuniform zu tragen. Auch unsere neuen Schüler*innen haben ihre Ausstattung erhalten und konnten gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Die sechs Kinder wurden je nach Testergebnis in die erste bis dritte Klasse eingestuft und haben bereits die fünf weiteren OHOMA-Kinder kennengelernt. Die Freude war groß – schnell haben sie Freundschaften geschlossen und sich gut in die neue Gemeinschaft eingefunden.
Ein Zuhause für drei Waisenkinder
Dieses Schuljahr bringt für OHOMA eine besondere Neuerung mit sich. Bisher lebten alle geförderten Kinder bei Verwandten oder Bekannten – sei es bei einem Elternteil, das sich die Schulgebühren nicht leisten konnte, oder bei entfernten Familienmitgliedern. Doch im Januar lernte Shaban drei Kinder kennen, die in besonders schwierigen Verhältnissen lebten: zwei Geschwister und ein Mädchen, die keine Eltern mehr haben und nirgendwo unterkommen konnten.
Dank des großartigen Engagements unserer CBO vor Ort fand sich eine liebevolle Familie, die bereit war, diese drei Kinder aufzunehmen. Dies ist ein großer Schritt für OHOMA, denn nun begleiten wir nicht nur die schulische, sondern auch die wohnliche Unterstützung unserer Patenkinder.
Neue Patenschaftsmöglichkeiten
Damit die aufnehmende Familie nicht alleine für die Unterkunfts- und Verpflegungskosten aufkommen muss, gibt es seit Februar eine neue Patenschaftsoption: Neben den halben und ganzen Schulpatenschaften besteht nun auch die Möglichkeit, eine Unterkunftspatenschaft zu übernehmen. Damit wird ein Beitrag zu Miete, Essen und weiteren Lebenshaltungskosten geleistet und den Kindern ein sicheres Zuhause ermöglicht.
Wir sind unendlich dankbar für alle Spender*innen, die sich bereits an diesen Patenschaften beteiligen oder Interesse daran haben! Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich.
Begleitung über den Schulalltag hinaus

Die Kinder gehen nicht nur gemeinsam zur Schule, sondern haben auch regelmäßigen Kontakt mit Shaban. Er verbringt Zeit mit ihnen, begleitet sie in ihrer Freizeit und steht ihnen jederzeit zur Seite, falls sie etwas benötigen. So stellen wir sicher, dass sich alle Kinder wohl und gut betreut fühlen.
Habt ihr Fragen zu OHOMA oder interessiert ihr euch für eine Patenschaft? Dann schreibt uns gerne! Wir freuen uns über jede Unterstützung. 💙
コメント