Neu: Wohnpatenschaften bei OHOMA
- nora-hasselblatt
- 13. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Seit Beginn unserer Arbeit in Masaka konnten wir bereits 13 Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Dabei haben wir festgestellt, dass nicht jedes Kind bei Verwandten unterkommen kann. Für diese Kinder fehlte bisher ein sicheres Zuhause – eine wichtige Grundlage, damit sie regelmäßig zur Schule gehen können.
Unser Partner vor Ort, Wasswa Shaban, hat Familien aus seinem Umfeld angesprochen, ob sie bereit sind, ein oder zwei Kinder zusätzlich aufzunehmen. Diese Familien haben selbst mehrere Kinder und integrieren die OHOMA-Kinder nun
selbstverständlich in ihren Alltag. Für die OHOMA-Kinder bedeutet das: sie wachsen in einem familiären Umfeld auf, können mit den anderen Kindern spielen und erleben ein Stück Normalität.
Damit die Pflegefamilien die zusätzlichen Kosten stemmen können, erhalten sie von uns einen monatlichen Beitrag. Dieses Geld deckt u. a.:
Unterkunft und Beteiligung an Mietkosten
Lebensmittel und Hygieneartikel
Transportkosten
Kleidung und weitere notwendige Ausgaben des Alltags
Wohnung ist die Voraussetzung für Bildung
Ein stabiles Zuhause ist die Basis dafür, dass Kinder regelmäßig zur Schule gehen und lernen können. Darum haben wir neben den Schulpatenschaften jetzt auch Wohnpatenschaften eingeführt.
Mit einer Wohnpatenschaft unterstützen Sie gezielt diese Kinder:
Halbe Patenschaft: 10 € pro Monat
Ganze Patenschaft: 20 € pro Monat
Als Patin oder Pate erhalten Sie – genau wie bei einer Schulpatenschaft – regelmäßig Berichte und Fotos, damit Sie miterleben können, wie sich Ihr Patenkind entwickelt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei helfen, Kindern in Masaka nicht nur Bildung, sondern auch ein sicheres Zuhause zu schenken.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail!
Vielen Dank!




Kommentare