top of page

Team in Deutschland

Unser Team in Deutschland bei OHOMA Uganda e.V. besteht aus engagierten Mitgliedern, die sich ehrenamtlich für unsere gemeinsamen Ziele einsetzen.

Hier können Sie die Menschen kennenlernen, die hinter OHOMA stehen, und erfahren, wer welchen Bereich des Vereins unterstützt.

Falls Sie Interesse haben, sich aktiv im Verein zu engagieren, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht.

Bild Schule Sem. 6.jpg

Nora  (1. Vorsitzende)

Nach ihrer Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin verbrachte Nora ein Jahr in Uganda, wo sie an einer Musikschule in Masaka Musikunterricht gab. Dort lernte sie Shaban und seine Vision kennen und traf auf Menschen, die seine Idee unterstützen möchten. Heute studiert Nora dual Soziale Arbeit in Regensburg und arbeitet in einem Jugendtreff, wo sie Kinder und Jugendliche begleitet. Mit großer Freude engagiert sie sich ehrenamtlich, macht Musik und lernt Luganda (die Sprache Ugandas/Masakas).

WhatsApp Image 2024-08-21 at 13.07.58.jpeg

Laura

Nach ihrem Bachelor in Wirtschaftsinformatik verbrachte Laura mit Nora und Johanna ein Jahr an einer Musikschule in Uganda und unterrichtete dort neben Musik auch Deutsch und Computer Ethik. Währenddessen lernte sie Shaban kennen und gibt nun in Deutschland ihr Bestes, Shaban bei seiner Vision zu unterstützen. Mittlerweile macht sie ihren Master in Data Science in Business and Economics, ein Teil ihres Herzens hängt aber immer noch in Uganda, den Menschen die sie dort kennengelernt und den Erlebnissen die sie dort erlebt hat. Laura unterstützt OHOMA im Social Media Team und dokumentiert als Protokollführerin fleißig alle Treffen.

WhatsApp Image 2024-09-08 at 15.12.24.jpeg

Lara

Lara studiert Jura in Potsdam. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Natur. Spätestens seit Beginn ihres Studiums weiß sie welches Privileg Bildung ist. Dieses Wissen hat sie dazu bewegt Gründungsmitglied von OHOMA e.V. zu werden. Mit Sorge blickt sie auf den wachsenden Hass und die zunehmende Hetze auf Instagram und Co. und möchte aus diesem Grund durch ihre Arbeit im social Media Team einen positiven Einfluss nehmen.

Kathi.png

Kathi

Kathi hat ihr Masterstudium in Geographie nach Passau geführt, wo sie zusätzlich Lehramt studiert. Als Mutter weiß sie, wie wichtig eine gute und gerechte Bildung für die Entwicklung eines Kindes ist, und setzt sich leidenschaftlich für dieses Ziel ein. Ehrenamtlich war sie bereits zweimal auf der Insel Kos tätig, um in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen – eine prägende Erfahrung, die ihr die Wichtigkeit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen, verdeutlichte. Mit ihrer Arbeit im Ohoma Uganda e.V. möchte Kathi Kindern in Masaka, Uganda, durch Bildung und ein familiäres Umfeld eine bessere Zukunftsperspektive bieten.

WhatsApp Image 2024-08-19 at 17_edited.p

Johanna  (2. Vorsitzende)

Johanna studiert Politikwissenschaft in Kassel. Neben ihrem Studium arbeitet sie in der Flüchtlingshilfe und engagiert sich in ihrer Freizeit bei „Kassel gegen Rechts“. Durch ihr Studium hat Johanna einen wissenschaftlichen Blick auf das globale Nord-Süd-Gefälle gewonnen, der ihre persönlichen Erfahrungen in Uganda bestätigt. Sie hat erkannt, dass die bis heute spürbaren Folgen des Kolonialismus Länder wie Uganda weiterhin in politischer und wirtschaftlicher Abhängigkeit vom globalen Norden halten. Für sie ist Bildung einer der entscheidenden Schlüssel zu Wohlstand und Selbstbestimmung, besonders für junge Frauen in Uganda. Die Menschen, die sie während ihres Freiwilligendienstes in Uganda kennengelernt hat, sind ihr sehr ans Herz gewachsen. Aus diesem Grund unterstützt sie dieses Projekt mit großer Begeisterung und freut sich auf dessen Gelingen.

WhatsApp Image 2024-09-08 at 15.12.25.jpeg

Jonas

Jonas studiert in Potsdam Humanmedizin. Seit seinem Bundesfreiwilligendienst ist ihm gesellschaftliches Engagement wichtig und er freut sich dies nun auch bei OHOMA Uganda e.V. umsetzen zu können. Die Bekämpfung gesellschaftlicher Ungleichheit liegt ihm besonders am Herzen. Diese jetzt auch international angehen zu können, motiviert ihn sehr im Verein aktiv zu sein.

Bild1 - silhouette Gesicht.png

Sabine

Sabine studiert aktuell das Mutter-Dasein in Salzburg. Nach dem Studium der Sozialen Arbeit war sie u.a. viel in der Flüchtlingsarbeit tätig, sowohl haupt- als auch ehrenamtlich. Sie betreute vor allem unbegleitete Minderjährige und war für deren Hilfeplanung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe zuständig. Zuletzt war sie in einer Therapeutischen Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Adipositas tätig. Sie freut sich, Teil eines so engagierten Teams und überaus wichtigen Projektes sein zu dürfen.

Simon - Bild - OHOMA Uganda e.V_edited.j

Simon

Reisen war und ist für Simon nie nur ein Ortswechsel, sondern eine Schule des Lebens. Besonders die Zeit, die er in jungen Jahren auf den Philippinen verbrachte, hat ihn nachhaltig geprägt und seinen Blick auf die Welt verändert. Heute schätzt er vor allem die echten Luxusgüter des Lebens: Zeit, Gesundheit, ein ruhiger Geist, ein friedlicher Morgen, die Möglichkeit zu reisen, Liebe, Freunde und Familie - und die Fähigkeit, das Kind in sich zu bewahren. Beruflich ist er seit vielen Jahren in der Gesundheits- und Sozialbranche tätig und will einen Teil dazu beitragen Bildung für alle zugänglich zu machen.

WhatsApp Image 2024-08-05 at 17.11.41.jpeg

Michael  (Kassenwart)

Michael ist ein gelernter Maschinenbau- und Fahrzeugingenieur, der der Automobilindustrie nach ein paar Jahren den Rücken gekehrt hat und durch glückliche Fügungen als Lehrer für Mathematik und Physik an der Realschule gelandet ist. Sonst entspannt Michael bei viel Triathlonsport und bei endlosen Runden Onlineschach. Er selbst war schon in Uganda und hat das Projekt vor Ort kennengelernt. Bei OHOMA bringt Michael seine Freude zu Zahlen ein und behält die Finanzen des Vereins im Überblick.

WhatsApp Image 2024-09-11 at 17_edited.png

Max

Max hat nicht nur als Industriekaufmann einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, sondern sich danach direkt ins Wirtschaftsinformatik-Studium gestürzt – und weil er das Studentenleben so gern hat, hängt er aktuell einen Master in Informatik dran. Sein Basecamp? Im schönen Regensburg an der Donau, der Stadt, in der auch der OHOMA Uganda eV ins Leben gerufen wurde. In seiner Freizeit packt ihn das Reisefieber: 50 Länder hat er schon entdeckt! Wenn er nicht die Welt erkundet, engagiert er sich ehrenamtlich oder sucht sportliche Herausforderungen – der Ironman ist dabei sein nächstes großes Ziel. Was zählt für Max? Zusammenhalt, Loyalität, Respekt, Gemeinnützigkeit – und eine gesunde Portion Pragmatismus.

WhatsApp Image 2024-09-23 at 16.30.11.jpeg

Marina

Marina holte nach ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau das Abitur nach, um sich beruflich weiterzuentwickeln, und studiert aktuell im Master Wirtschaftsinformatik in der schönen Stadt Regensburg. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass Bildung nicht nur Türen öffnet und Perspektiven schafft, sondern auch Spaß machen kann. Auf ihren Reisen wurde ihr bewusst, wie privilegiert gute Bildung ist, und wie vielen diese Chance verwehrt bleibt. Marina freut sich darauf, ihre Kreativität im Verein einbringen und gemeinsam Lösungen entwickeln zu können. Für sie sollte Bildung ein Recht für alle sein – nicht nur ein Privileg für wenige.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit und freundschaftliche Kommunikation mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Uganda stehen für uns im Mittelpunkt.

Transparenz und Offenheit sind grundlegende Prinzipien unserer Arbeit. Daher ist es uns wichtig, unsere Entscheidungen und Handlungen verständlich zu machen und unsere Unterstützerinnen und Unterstützer regelmäßig über unsere Fortschritte zu informieren.

Zudem hinterfragen wir kontinuierlich kritisch unsere Vorgehensweisen und begegnen möglichen Gefahren wie gesellschaftlichem Rassismus und kolonialen Strukturen in der Nord-Süd-Zusammenarbeit mit Sensibilität.

OHOMA Uganda e.V.

Der gemeinnützige Verein setzt sich für Bildung und Wohnraum für Kinder in Uganda ein

Registernummer: 201872

E-Mail: info@ohoma-uganda.de

Instagram: ohoma_uganda

LinkedIn: OHOMA Uganda e.V.

Newsletter abonnieren

Zweimal jährlich verschicken wir unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen informiert.

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2024 OHOMA Uganda e.V. |  AGB  |  Impressum  |  Datenschutz  

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page